Für das Kreiskrankenhaus Wolgast hat Usedom Haustechnik eine effiziente und hygienegerechte Heizungs- und Lüftungslösung umgesetzt – mit Fokus auf Regelungstechnik, Wärmerückgewinnung und zuverlässiger Energieeffizienz.

Referenzprojekt: Kreiskrankenhaus Wolgast

Ort: Wolgast
Auftraggeber: Kreiskrankenhaus Wolgast
Projektzeitraum: November – Dezember 2016
Kostenrahmen: 240.000 € (brutto)


Unsere Leistungen im Überblick

Heizungs- & Lüftungstechnik

Anschluss einer Lüftungsanlage mit energieeffizienten Pumpengruppen sowie Flansch- und Regulierventilen.

Stahlrohrleitungsbau

Ausführung der Rohrleitungen im Schweißverfahren für höchste Stabilität und Langlebigkeit.

Hygienische Heizflächen

Einsatz moderner C-Stahl-Heizkörper – speziell ausgelegt auf die Anforderungen sensibler Krankenhausbereiche.

Wärmerückgewinnung

Installation eines Kreislaufverbundsystems (KVS) zur effizienten Nutzung von Abwärme – betrieben mit Glycol-Wassergemisch.

Automatisierte Regelung

Die Gebäudeleittechnik (GLT) übernimmt die intelligente Steuerung der Pumpen je nach Bedarf der Lüftungsanlage.

Isolierung & Schutz

Mineralwolldämmung mit Blechmantel für optimale Energieeffizienz und saubere Optik im Sichtbereich.


Projektinfo

Effiziente Haustechnik für sensible Bereiche:
Im Kreiskrankenhaus Wolgast realisierte Usedom Haustechnik eine nachhaltige und hygienegerechte Heiz- und Lüftungslösung – mit intelligenter Regelung und moderner Wärmerückgewinnung.



  • kaelte-heizung.jpg
  • kvs-system.jpg
  • rohre.jpg